|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schmid GmbH und Co. KG Teramostraße 38 D-87700 Memmingen Fon: +49 8331 / 98492-0 Fax: +49 8331 / 98492-25 Unsere Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 07:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr Freitag: 07.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr |
![]() |
Von der Gelbgießerei zum Pumpen-Vertrieb
und Technischen Großhandel SCHMID GmbH & Co. KG 1881 gründete Alois Kamm, ein Verwandter der Familie Schmid in der Schwesterstraße eine Gelbgießerei, die vor allem Armaturen und kleinere Glocken herstellte. Damals gab es in Memmingen fast 30 Brauereien, die für ihre Sudhauseinrichtungen Armaturen benötigten. 1905 trat Johann Max Schmid als Teilhaber in die Firma ein. Er baute Feuerspritzen, suchte Gussaufträge bei allen ansässigen Fabriken und trieb den Handel für Armaturen, Schläuche, Eisschränke, Bierschankanlagen… voran. 1911 schied Alois Kamm aus der Firma aus und es entstand der Firmenname „Max Schmid“. Zwei Generationen „Schmid“ vergrößerten den Umsatz und machten die Firma zu einem führenden Hersteller von Brauereimaschinen und Bronze-Kreiselpumpen. ![]() 1998 übernahm Herr Norbert Brugger, der bereits 1978 seine Ausbildung im Hause Schmid absolvierte, als geschäftsführender Gesellschafter die Firma. Er baute den technischen Fachgroßhandel für Industriebedarf aus und erweiterte das Pumpensortiment. Da die Nachfrage für Sonderanfertigungen im Armaturen- und Pumpenbereich immer größer wurde, ging Norbert Brugger auf die Kundenwünsche ein und fertigte Systemkomponenten und Sonderanlagen in eigener Werkstatt. In den folgenden Jahren zeigte sich deutlich, dass der Standort der Firma im Innenstadtbereich sehr beengt war. 2010 entschied sich N. Brugger ein neues Firmengebäude zu errichten. Er erwarb ein Grundstück an der Teramostraße, Ecke Europastraße, das den neuen Anforderungen gerecht wird. Der Umzug der Firma SCHMID GmbH & Co. KG ist im Sommer 2012 geplant. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |